Seite 64 von 124

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Verfasst: So 4. Jun 2023, 10:37
von Regina
Super, Melanie, das freut mich :thumbup: !

Mein letzter Versuch, die beiden Eier dauerhaft zurückzulegen, ist gescheitert :S . Scheint, als habe er/sie 1 Ei im Kehlsack und das 2. im Schnabel rausgeflogen - und weit ab entsorgt (im Rasen unterhalb des Kastens nichts zu sehen). Also abwarten, vielleicht tut sich ja in K5 mit dem/der neuen Partner/in auch noch etwas Erfreuliches. LG, Regina

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Verfasst: So 4. Jun 2023, 11:05
von Andreas
Hallo Regina, das ist schade, aber es ist ja noch früh genug für ein Nachgelege.

Ich habe auch zuerst geglaubt, das erste Ei sei im Kehlsack verschwunden, aber es liegt tatsächlich oberhalb vom Nest direkt an der Kastenwand.

Ich glaube übrigens, so ein Partnerwechsel kann auch etwas Gutes haben, besonders wenn er dadurch zustande kommt das der letztjährige Partner einfach nur verspätet zurückkehrt: Ein neuer Mauersegler hat in der Zwischenzeit die Lage und Einflüge in einen Kasten der Kolonie kennengelernt. Auch wenn er nun daraus vertrieben wurde besteht doch eine Chance, dass er in diesem oder nächsten Jahr einen anderen freien Kasten bezieht. So kam es glaube ich bei mir zur Ansiedlung des zweiten Paares schon im zweiten Jahr.

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Verfasst: So 4. Jun 2023, 11:12
von traudich
Regina hat geschrieben: So 4. Jun 2023, 10:37 Mein letzter Versuch, die beiden Eier dauerhaft zurückzulegen, ist gescheitert :S
Auch für mich ist ist das Verhalten bzgl. Rolleier und Brutaufgabe immer noch ein Rätsel. Wäre schön wenn alle "Betroffenen" zum Ende der Saison ihre Beobachtungen diesbzgl. unter "Rolleier" einstellen könnten.
@ Michi
was machen die Lausfliegen / das MS-Paar :?: :?:

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Verfasst: So 4. Jun 2023, 11:57
von Michi
Hallo zusammen,
traudich hat geschrieben: So 4. Jun 2023, 11:12
Regina hat geschrieben: So 4. Jun 2023, 10:37 Mein letzter Versuch, die beiden Eier dauerhaft zurückzulegen, ist gescheitert :S
Auch für mich ist ist das Verhalten bzgl. Rolleier und Brutaufgabe immer noch ein Rätsel. Wäre schön wenn alle "Betroffenen" zum Ende der Saison ;( ;( ihre Beobachtungen diesbzgl. unter "Rolleier" einstellen könnten.
@ Michi
was machen die Lausfliegen / das MS-Paar :?: :?:
ich bin auch überrascht, wie viele Rolleier es heuer gibt :shock: ;( , und bin mit Euch und wünsche Euch viel Kraft und Durchhaltevermögen und allen anderen wünsche ich, dass Rolleier ausbleiben und sehr gute Bruterfolge :rolleyes:

Update bei mir: bis heute 8.35 Uhr war die Traufe verwaist ;( dann kurzer Besuch aber wieder ausgeflogen ;( :S - aber seht selbst das angehängte Video und das angegangene Bild …
Bin ziemlich verzweifelt: Was würdet ihr machen ? Das ganze neue Nistmaterial (größtenteils Stroh) raus und die seit spätestens Mittwoch unbebrüteten Eier 🥚 raus und nur ne Nistmulde von Schwegler drinnlassen mit wenig klein geschnittenem Stroh und Heu ? Oder alles so lassen ?

Ansonsten bei mir verminderte Flugshows vom
dynamischen Trio und Anflugversuche vom Paar auf die Käste welches es einfach nicht schafft die Einflüge der Kästen auf der Südseite zu finden ;( :S

VG Michi

ps: Ich habe mit einem Gänsezüchter gesprochen: aus 60 Eiern kein Schlupft und bei nem Kumpel aus 30
Eier 5 Schlüpfe und seine Gans ist auf den Eiern gestorben … seltsames Jahr ;( :S

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Verfasst: So 4. Jun 2023, 12:12
von Regina
Regina hat geschrieben: Sa 3. Jun 2023, 19:33 Nachtrag am 04.06.: Video erneut hochgeladen, funktioniert jetzt :)
siehe Hier

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Verfasst: So 4. Jun 2023, 12:36
von traudich
@ Michi,
auf dem Video sieht es so aus als ob das Nistmaterial ziemlich sperrig im Nistkasten liegt. Ich würde alles mochmals rausnehmen in der Hoffnng noch einige Lausfliegen mit zu entfernen. Stroh ziemlich kleinschneiden und den Boden damit bedecken damit du nicht zu viel veränderst. Die Eier würde ich vor Ort belassen.
Ich bin auch hier gespannt, wie viele Küken aus den gelegten Eiern schlüpfen werden :S
LG

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Verfasst: So 4. Jun 2023, 12:41
von Regina
Andreas hat geschrieben: So 4. Jun 2023, 11:05 Ich habe auch zuerst geglaubt, das erste Ei sei im Kehlsack verschwunden, aber es liegt tatsächlich oberhalb vom Nest direkt an der Kastenwand.
Stimmt :o , es war vor der hellen Wand kaum zu sehen. Nun habe ich es ein letztes Mal zurückgelegt, damit sie es selbst aus dem Kasten entsorgen und es später nicht mit evtl. neu gelegten Eiern verwechselt wird (die Entsorgung überlasse ich dann doch den Bewohnern, dazu konnte ich mich nicht überwinden).
Andreas hat geschrieben: So 4. Jun 2023, 11:05 Ich glaube übrigens, so ein Partnerwechsel kann auch etwas Gutes haben, besonders wenn er dadurch zustande kommt das der letztjährige Partner einfach nur verspätet zurückkehrt: Ein neuer Mauersegler hat in der Zwischenzeit die Lage und Einflüge in einen Kasten der Kolonie kennengelernt. Auch wenn er nun daraus vertrieben wurde besteht doch eine Chance, dass er in diesem oder nächsten Jahr einen anderen freien Kasten bezieht. So kam es glaube ich bei mir zur Ansiedlung des zweiten Paares schon im zweiten Jahr.
Danke, Andreas, für diesen positiven Aspekt, der mich wieder etwas aufmuntert :thumbup: :) LG, Regina

@Michi: Verständlich, dass du langsam verzweifelst. Wenn du eine ordentliche Nistmulde reinlegen würdest, wäre das sicher nicht verkehrt. Das Heu/Stroh hattest du ja erst kürzlich ausgetauscht, das müsste ja so noch passen. Ob du die Eier entfernen solltest, da bin ich mir auch unsicher. Vielleicht einfach in die neue Nistmulde legen und schauen, was passiert? Bin gespannt, wie es in deiner Traufe weitergeht und drücke fest die Daumen! LG, Regina

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Verfasst: So 4. Jun 2023, 13:10
von Jan_LDK
Auch bei mir eine Überraschung, vom Verhalten her hatte ich das gar nicht erwartet, aber das Gelege hier hat nun auch 3 Eier :thumbup:
Kasten 1-20230604-1308495997.jpg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Verfasst: So 4. Jun 2023, 13:29
von Markus
Hallo Michi,
Michi hat geschrieben: So 4. Jun 2023, 11:57 Update bei mir: bis heute 8.35 Uhr war die Traufe verwaist ;( dann kurzer Besuch aber wieder ausgeflogen ;(
auch ich würde das sperrige Stroh komplett ausräumen und durch ein wenig feineres Material (kurzes Heu) ersetzen . Vielleicht wird der Bruttrieb wieder aufgenommen wenn das Nest samt Gelege sofort nach Einflug für den Segler zu sehen ist. :S

Hoffentlich klappt es noch mit einer Brut.

LG
Markus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Verfasst: So 4. Jun 2023, 15:35
von Regina
traudich hat geschrieben: So 4. Jun 2023, 11:12 Auch für mich ist ist das Verhalten bzgl. Rolleier und Brutaufgabe immer noch ein Rätsel. Wäre schön wenn alle "Betroffenen" zum Ende der Saison ihre Beobachtungen diesbzgl. unter "Rolleier" einstellen
Ja, gute Idee :thumbup: . Vielleicht sollte man zwischen „Rolleiern“ und „Wurfeiern“ unterscheiden ;) - hier ganz klar Letzteres, das Ei liegt zerschellt unten, habe es selbst vom Garten aus rausfallen sehen :huh: LG, Regina
950AF9E9-6BF4-4784-91D2-E80A9AF862F1.MP4
Rauswurf letztes Ei
(2.63 MiB) 214-mal heruntergeladen