Überregionales Forentreffen vom 06.-07.07.2024 Nähe Hannover - Infos und Anmeldung hier (für angemeldete User)
----------------
Mauersegler-Ankunft 2024: Karte und Meldungen
Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 639
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von ozul »

Hier im Norden war heute Beginn der Ankunftswelle. In Wischhafen sind 3 und in Lüneburg 2 Segler angekommen.
Mal sehen, wie es weitergeht.
LG Olaf
kasten5 19 640.gif
kasten5 19 640.gif (6.64 MiB) 4036 mal betrachtet
Nach langer Zeit wieder zu Hause. Erst einmal die Bude überprüfen.
Screenshot_20190508-202554_IP Cam Viewer Basic.jpg
Screenshot_20190508-202554_IP Cam Viewer Basic.jpg (34.93 KiB) 4036 mal betrachtet
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5089
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Markus »

Super Jan, endlich auch bei Dir ein Beginn :thumbup:
Schöne Bilder Olaf,es läuft :thumbup:

Trotz des ganztägigen Dauerregens und ca. 10°C waren meine Beiden aus dem Naturnest und dem Kasten den ganzen Tag unterwegs.
Hoffentlich konnten sie ihren Energiebedarf etwas decken.

Insgesamt beobachte ich allerdings dass sie sich im Nest sehr wenig bewegen, das kenne ich sonst anders
Bei dem Wetter muss eben jede unnötige Bewegung vermieden werden, das spart Energie.

OK, auch der Regen ist sehr wichtig, aber ein paar Grad mehr sollten es nun langsam doch werden.

LG
Markus
Saison 2024

Segler Nistplätze/ 5 belegte Nester von 9
Ankunft: 10 von 10

Bruten :0
Eier : 11 (davon 3 Rolleier)
Schlupfe:0
Abflüge JV 0

Turmfalkencam ab 02.05 hier https://www.youtube.com/channel/UC6m9B_ ... I91KATRQFg


Storchencam vom Kirchturm seit 02.02. wieder online
https://www.youtube.com/channel/UCZagEq ... ZlA2YDP1rg
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Hille »

Tini hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 14:48 Gleich gestern Abend habe ich die Mauerseglerklinik in Frankfurt angeschrieben und gefragt, ob sie die Federn zum Schiften verwenden können und möchten. Folgende Antwort habe ich von Frau Dr. Haupt erhalten:
„...Ja, wir könnten das Gefieder zum Schiften sehr gut gebrauchen, die frühen Segler haben wunderschöne Federn. Sie müssten den toten Segler dafür in physiologischer Körperhaltung einfrieren, vielleicht in einem kleinen Karton. Bitte nicht mit Küchenpapier o. Plastik umwickeln, denn keine Feder darf geknickt oder auch nur verbogen werden, sonst kann ich sie nicht mehr verwenden...“

Der Transport ist noch nicht geklärt. Aber es wird sich eine Lösung finden. Dann hat mein Segler sein Leben nicht ganz umsonst gelassen und es schmerzt ein bisschen weniger. 😔
Moin Tini,
finde ich super, dass du daran gedacht hast👏🏼
Bei uns kein Segler am Himmel, obwohl der im Moment strahlend blau ist.
Gruß Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
DeGo
Beiträge: 70
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 09:54
Wohnort: Bremen-Vegesack

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von DeGo »

Hallo liebe Forumgemeinde!

Auch in Bremen-Vegesack sind gestern die Segler eingetroffen! Ab jetzt heißt es wieder "Daumen drücken", damit es bei mir mit der Ansiedlung oder wenigstens mit der "aktiven Inaugenscheinnahme" klappt.

Allen anderen Glücklichen wünsche ich jetzt schon weiterhin viel Erfolg!!!

Beste Grüße

Detlef
Benutzeravatar
Masculinum
Beiträge: 91
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:02
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Masculinum »

Heute wieder 6 MS in Berlin. Und die ersten rufe hallen durch die Straßen von Berlin
10 Kästen
3 Naturnester
3 MS Brutpaare
EINFLUG beobachtet: 1.5.2019, 7.5.2020, 8.5.2021
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 1968
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von traudich »

Hallo Masculinum,
auch ich habe schon die Meldung bekommen, dass es in Berlin losgeht. Wie war eure Willkommesfeier?
LG
Nistk.: 38 (alle mit Kamera)
erw.: 44, angek.: 46
Brutpaare: 21
Eier: 52 (-2Rolleier)
Küken:2
Adoptivküken:
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 174 Adoptivk. seit 2020: 37
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 421
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,

mein erstes Paar aus 2018 war auch gestern wieder über dem Haus zu sehen. Ein Vogel konnte ganz gekonnt einfliegen. Der zweite hatte erhebliche Probleme, ein Einfliegen habe ich nicht mehr gesehen bei Regenwetter bis 20:30 Uhr eventuell noch später??


Welche Erfahrungen liegen mit Turmfalke (TF) und Mauersegler (MS) vor. Muss ich mir bei der Erstansiedlung Sorgen machen, denn ein Turmfalkenpärchen nistet im gegenüberliegenden Giebel. siehe Foto.

hk-100-Neu.jpg
hk-100-Neu.jpg (64.87 KiB) 3957 mal betrachtet


Wer kann hier aus Erfahrung berichten. Hoffe auf gute Erfahrungsberichte.

Gruss Friedrich
30 Nisthilfen an 10 Standorten
19 Brutpaare - 1 Verlobungspaar
37 Jungvögel (z.Teil geschätzt)
4 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2243
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Friedrich.
Schön von dir zu hören.
An meinem Elternhaus in Spenge (ganz in deiner Nähe) nistete einmal ein Turmfalke im Eulenkasten am Giebel. Nur knapp 3 m darunter brüteten 4 Mauerseglerpaare in der Klinkerwand in eingemauerten Schwegler Kästen. Es gab überhaupt kein Problem zwischen den Turmfalken und den Mauerseglern. Bei dir sind sie ja sogar auf der gegenüberliegenden Hausseite jeweils räumlich getrennt.
Also, du brauchst dir gar keine Sorgen zu machen. Toll, dass du auch Turmfalken am Haus hast :thumbup:
Lg Michael
17 Mehlschwalbenkästen, 1 Brutpaar
19 Mauerseglerkästen,
7 Brutpaare
15 Jungsegler ausgeflogen 2023
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 112
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
Wohnort: Teltow

Der Himmel über Potsdam

Beitrag von Peter »

Hallo an alle,

In Potsdam und Berlin ist fast noch nichts los am Himmel.
Es war so kalt die letzten Tage. Die MS sind wohl in diesem Jahr mindestens 7 Tage später hier.

Wir hatten Nordwind und Ostwind, kalt.
Mein erster Segler war am 29.04. eingeflogen. Er hat die kalten Nächte im Nistkasten verbracht. Er war wohl einer der ersten MS in Berlin/ Brandenburg 😂
Er wartet tapfer auf seinen Partner, seit 10 Tagen!

Es sind auch noch nicht so viele Mehlschwalben hier.
Kalter Mai = später Vogelzug.

Und in den nächsten Tagen?
Wieder kälter, wieder Wind aus Nord bis Nordost.
Wieder Höchstwerte um 13 Grad und Nachts 3 Grad.
Bin gespannt, wann die großen Gruppen hier ankommen.
Die Vorgruppen sind hier.

Peter
Viele Grüße Peter

Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Benutzeravatar
piwi
Beiträge: 64
Registriert: Do 16. Feb 2017, 23:20
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von piwi »

Hallo
heute Abend sind wohl alle MS wieder da, habe so auf der schnelle min. 8-9 MS gesehen.
Freue mich immer wenn sie angekommen sind.
Gruss aus Bad Salzuflen NRW
Antworten