Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Alpensegler Tuttlingen
Seit 2021 gibt es die Livewebcam und Videos von den Alpenseglern (Tachymarptis melba) an und in der Tuttlinger Stadtkirche. Der Stream läuft von der Ankunft der Alpensegler etwa ab März bis zu ihrer Abreise, die je nach Witterung bis in den Oktober andauern kann.





Allgemeine Infos:
- Erstbeobachtung einer Brut an der Stadtkirche im Jahre 2000.
- Weitere Nistplätze von Alpenseglern in und um Tuttlingen sind aktuell keine bekannt.
- Bei abendlichen Einflugszählungen konnten 2018 über 200 Tiere gezählt werden.
Im ersten Jahr der Kameraüberwachung (2021) mussten wir leider dem dramatischen Verenden nahezu aller Jungvögel zusehen. Die Ursache hierzu konnte trotz aufwändiger Nachforschung nicht eindeutig ausgemacht werden. Eine Schlechtwetterphase und ein starker Parasitenbefall (Alpenseglerlausfliege) waren sicherlich nicht ganz unbeteiligt.

Kontakt:
Markus I.
Alpenseglertut@wolke7.net