Mittwoch, 17. Februar 2016, 16:15
Hallo!
Ich habe jetzt meine Lehmpfütze für die Mehl- und Rauchschwalben fertiggestellt. Die Saison 2016 mit Versuch der Ansiedlung darf also beginnen.
Meine CDs mit den Lockrufen liegen bereit. Dazu habe ich ja bereits berichtet. Auch gibt es ein Thema "Anlegen einer Lehmpfütze".
Hier können wir Fotos von unseren Lehmpfützen einstellen...
Ich beginne mal und freue mich auf eure Fotos.
Liebe Grüße der Bodensee Mauersegler
- Bodensee Mauersegler
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2314
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Bilder eurer Lehmpfützen für die Schwalben
- Dateianhänge
-
- IMG_6409.jpg (76.83 KiB) 5105 mal betrachtet
-
- IMG_6410.jpg (77.31 KiB) 5106 mal betrachtet
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Re: Bilder eurer Lehmpfützen für die Schwalben
Mittwoch, 17. Februar 2016, 18:01
Das sieht richtig klasse aus. Wirst dich wundern, wieviele andere Vogelarten sich dort einfinden werden, um mit dem Lehm ihre Nester auszupolstern.
Gruss,
Martin
Das sieht richtig klasse aus. Wirst dich wundern, wieviele andere Vogelarten sich dort einfinden werden, um mit dem Lehm ihre Nester auszupolstern.
Gruss,
Martin
- Bodensee Mauersegler
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2314
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Bilder eurer Lehmpfützen für die Schwalben
Mittwoch, 17. Februar 2016, 18:27
Vielen Dank Martin.
Ich werde natürlich über alle Beobachtungen berichten....
Die Vorfreude ist riesig.
Die Lehmpfütze ist etwas zu nah am Gebüsch. Das ist mir natürlich klar, dass da Gefahr von den Katzen lauert. Meine Frau hat mir aber keinen anderen Platz genehmigt im Garten.
LG
Vielen Dank Martin.
Ich werde natürlich über alle Beobachtungen berichten....
Die Vorfreude ist riesig.
Die Lehmpfütze ist etwas zu nah am Gebüsch. Das ist mir natürlich klar, dass da Gefahr von den Katzen lauert. Meine Frau hat mir aber keinen anderen Platz genehmigt im Garten.
LG
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
- Bodensee Mauersegler
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2314
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Bilder eurer Lehmpfützen für die Schwalben
Sonntag, 20. März 2016, 10:37
Zitat von »martin«
Das sieht richtig klasse aus. Wirst dich wundern, wieviele andere Vogelarten sich dort einfinden werden, um mit dem Lehm ihre Nester auszupolstern.
Hallo Martin
Stimmt! Ein paar Elstern hat die Lehmpfütze für den Nestbau entdeckt.
LG
Zitat von »martin«
Das sieht richtig klasse aus. Wirst dich wundern, wieviele andere Vogelarten sich dort einfinden werden, um mit dem Lehm ihre Nester auszupolstern.
Hallo Martin
Stimmt! Ein paar Elstern hat die Lehmpfütze für den Nestbau entdeckt.
LG
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
- Nahid
- Beiträge: 275
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 17:01
- Wohnort: 31535 Neustadt a. Rbg.
- Infos zur Kolonie: MS: 2022: 1 BP, 2 VP. 2023 erw: 3 BP
Rauchschw.: 2016-2021 je 2 BP,
2022 3 BP, 2023 4 BP
Re: Bilder eurer Lehmpfützen für die Schwalben
Hier meine Lehmpfütze, 1 Jahr nach Einrichtung, mit Besuchern:
und Pickspuren: Wird fleißig benutzt. Selbst die Schwegler-Kunstnester werden zusätzlich innen mit Lehm ausgekleidet und außen mit Lehm "dekoriert".
und Pickspuren: Wird fleißig benutzt. Selbst die Schwegler-Kunstnester werden zusätzlich innen mit Lehm ausgekleidet und außen mit Lehm "dekoriert".