- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 711
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen:
Küken: - Kontaktdaten:
Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Auf geht's Auch für 2022 wünsche ich allen eine erfolgreiche Saison und unseren Seglern eine gesunde Rückkehr mit hoffentlich guten Reisebedingungen.
- Bodensee Mauersegler
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2314
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Guten Abend zusammen.
Ja zum Glück sind wir nächste Woche schon im zweistelligen Countdownbereich.
Möge es eine erfolgreiche Saison für die Mauersegler und uns werden.
LG Michael
Ja zum Glück sind wir nächste Woche schon im zweistelligen Countdownbereich.
Möge es eine erfolgreiche Saison für die Mauersegler und uns werden.
LG Michael
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
- Bodensee Mauersegler
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2314
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo zusammen.
Mein Countdown zeigt noch 104 Tage.......
Das Bergfest ist schon einmal geschafft.
Liebe Grüße Michael
Mein Countdown zeigt noch 104 Tage.......
Das Bergfest ist schon einmal geschafft.
Liebe Grüße Michael
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo zusammen,
bin jetzt schon ganz hibbelig... eigentlich noch etwas früh außerdem hatte ich bisher ja "nur" Übernachtungsgäste, da kann ich ja nicht gleich von nem Brutpaar ausgehen. Immerhin sind die Kameras erfolgreich installiert (habe gerade das WLAN-Signal für die Kameras verbessert) bisher kann ich Nachts einer Meise beim Schlafen zusehen und dann mal sehen ob die Stare auch noch wieder einziehen. Ich werde sie gewähren lassen, überlege aber auch aktuell noch einen Starenkasten aufzuhängen... mal sehen.
Wird auf jeden Fall spannend
bin jetzt schon ganz hibbelig... eigentlich noch etwas früh außerdem hatte ich bisher ja "nur" Übernachtungsgäste, da kann ich ja nicht gleich von nem Brutpaar ausgehen. Immerhin sind die Kameras erfolgreich installiert (habe gerade das WLAN-Signal für die Kameras verbessert) bisher kann ich Nachts einer Meise beim Schlafen zusehen und dann mal sehen ob die Stare auch noch wieder einziehen. Ich werde sie gewähren lassen, überlege aber auch aktuell noch einen Starenkasten aufzuhängen... mal sehen.
Wird auf jeden Fall spannend
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Kasten 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 erwartet: 1 BP, hoffen auf 1 VP
gekommen: 1 BP (14.05.)
: 25., 27., 30.05.
: 15.,16., 18.06.
Abflug: 23., 26., 30.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Kasten 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 erwartet: 1 BP, hoffen auf 1 VP
gekommen: 1 BP (14.05.)
: 25., 27., 30.05.
: 15.,16., 18.06.
Abflug: 23., 26., 30.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
- Bodensee Mauersegler
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2314
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo zusammen.
Sollten bei mir die ersten Mauersegler wieder am 29.4. zurückkehren, sind wir heute unter 100 Tage….
99 Tage noch…..
LG Michael
Sollten bei mir die ersten Mauersegler wieder am 29.4. zurückkehren, sind wir heute unter 100 Tage….
99 Tage noch…..
LG Michael
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
gulrupch,
Bei uns ist es meistens der 1. Mai (+/-).
wir haben mittlerweile 14 Kästen direkt am Haus, von denen in der Regel 7-10 besetzt sind.
letztes Jahr waren sie kurz da und sind dann ( wetterbedingt?) 2 Wochen verschwunden.
Trotzdem wurden dann noch 5 Kästen besetzt.
Bevor sie wieder gen Süden sind, waren es 18 Mauersegler, die um unser Haus flogen.
Wir freuen uns jetzt schon wieder auf unsere Gäste, ohne sie ist kein Sommer.
Bei uns ist es meistens der 1. Mai (+/-).
wir haben mittlerweile 14 Kästen direkt am Haus, von denen in der Regel 7-10 besetzt sind.
letztes Jahr waren sie kurz da und sind dann ( wetterbedingt?) 2 Wochen verschwunden.
Trotzdem wurden dann noch 5 Kästen besetzt.
Bevor sie wieder gen Süden sind, waren es 18 Mauersegler, die um unser Haus flogen.
Wir freuen uns jetzt schon wieder auf unsere Gäste, ohne sie ist kein Sommer.
- traudich
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2157
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo gulruph,
herzlich Willkommen hier im Forum
Sicher hast du schon länger Beiträge von uns gelesen und weißt somit, dass wir teilweise Kameras in den Kästen haben und deshalb ziemlich genau wissen was in den Kästen so vor sich geht.
Laut deiner Schilderung ist die Besetzung der Nistplätze von der Anzahl der Paare unterschiedlich, was mich wundert. Hattest du bei Wetterfluchten schon öfter so viel Ausfall bei den Paaren, oder war das erstmals?
Bei uns brüten die Segler seit 9 Jahren und die Anzahl der Paare stieg von ein bis jetzt 12 Paare. Mag sein, dass einzelne Segler nicht zurückgekommen sind. Das wurde dann aber schnell durch einen neuen Partner "ausgeglichen" sodass es nie eine Verringerung des Bestandes vom Vorjahr gab.
LG
herzlich Willkommen hier im Forum
Sicher hast du schon länger Beiträge von uns gelesen und weißt somit, dass wir teilweise Kameras in den Kästen haben und deshalb ziemlich genau wissen was in den Kästen so vor sich geht.
Laut deiner Schilderung ist die Besetzung der Nistplätze von der Anzahl der Paare unterschiedlich, was mich wundert. Hattest du bei Wetterfluchten schon öfter so viel Ausfall bei den Paaren, oder war das erstmals?
Bei uns brüten die Segler seit 9 Jahren und die Anzahl der Paare stieg von ein bis jetzt 12 Paare. Mag sein, dass einzelne Segler nicht zurückgekommen sind. Das wurde dann aber schnell durch einen neuen Partner "ausgeglichen" sodass es nie eine Verringerung des Bestandes vom Vorjahr gab.
LG
Nistk.: 39 (alle mit )
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo gulrupch,
willkommen im Forum
LG
Markus
willkommen im Forum
wow, davon träume ich nochgulrupch hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 12:13 wir haben mittlerweile 14 Kästen direkt am Haus, von denen in der Regel 7-10 besetzt sind.
Stimmt Bin schon sehr auf Deine Berichte und vielleicht mal Fotos gespannt.gulrupch hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 12:13 Wir freuen uns jetzt schon wieder auf unsere Gäste, ohne sie ist kein Sommer.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1851
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Auch von mir ein herzliches Willkommen @gulrupch!
Kannst Du Dich erinnern, wann ihr den ersten Kasten für die Mauersegler aufgehangen habt?
Gruß Maddin
Kannst Du Dich erinnern, wann ihr den ersten Kasten für die Mauersegler aufgehangen habt?
Gruß Maddin
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 711
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen:
Küken: - Kontaktdaten:
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
06.02.2022 und ich habe die ersten Mauersegler gesehen Sie flogen ein in die Klagemauer in Jerusalem, zwei oder drei Einflüge an verschiedenen Stellen. Hercule Poirot stand gerade davor und löste seinen ersten Fall - im Remake von "Mord im Orientexpress" von 2017, heute auf SAT1. Gedreht wurde die Szene aber wohl nicht in Israel, sondern in Valetta auf Malta.
Auf was man als Mauersegler-Fan so alles achtet ...
Auf was man als Mauersegler-Fan so alles achtet ...