Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2022
Hallo Zusammen,
auch bei den Alpenseglern hat die Eiablage begonnen.
In dem Bodennest Süd konnte ich vorhin das Erste (rechts unten) entdecken.
Ich kann da in hoher Auflösung hin zoomen, im Stream ist das aufgr. der begrenzten Datenrate leider nicht möglich.
LG
Markus
auch bei den Alpenseglern hat die Eiablage begonnen.
In dem Bodennest Süd konnte ich vorhin das Erste (rechts unten) entdecken.
Ich kann da in hoher Auflösung hin zoomen, im Stream ist das aufgr. der begrenzten Datenrate leider nicht möglich.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2022
Update aus Tuttlingen, Ei Nr. zwei am Boden
Übrigens, dieses Nest hatte ich nach unserer Putzaktion auf den Balken gelegt.
LG
Markus
Übrigens, dieses Nest hatte ich nach unserer Putzaktion auf den Balken gelegt.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2022
Bevor ichs vergesse
Die Alpensegler bekommen am Tuttlinger Stadtkirchturm Gesellschaft.
Schon vor einigen Wochen zeigten dort Störche Interesse am Kirchenschiff, allerdings an denkbar ungünstiger Stelle direkt unter dem Eingang.
Nicht nur Stöcke fielen herunter
Es wurde ziemlich rasch gehandelt und vor wenigen Wochen eine Nisthilfe etwas nach hinten versetzt angebracht.
Heute wurde ein Paar darin gesichtet.
LG
Markus
Die Alpensegler bekommen am Tuttlinger Stadtkirchturm Gesellschaft.
Schon vor einigen Wochen zeigten dort Störche Interesse am Kirchenschiff, allerdings an denkbar ungünstiger Stelle direkt unter dem Eingang.
Nicht nur Stöcke fielen herunter
Es wurde ziemlich rasch gehandelt und vor wenigen Wochen eine Nisthilfe etwas nach hinten versetzt angebracht.
Heute wurde ein Paar darin gesichtet.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2022
Was ihr dort tut ist einfach großartig
Vielleicht zeigst du uns mal ein paar Bilder der Störche
Hoffentlich kommt dieses Jahr die Brut der Segler durch, drücke alle Daumen
Gruß
Christiane
Vielleicht zeigst du uns mal ein paar Bilder der Störche
Hoffentlich kommt dieses Jahr die Brut der Segler durch, drücke alle Daumen
Gruß
Christiane
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2022
werde ich bei Gelegenheit gerne machen. Auch in örtlichen der Presse gib es schon erste Berichte.Christiane hat geschrieben: Fr 27. Mai 2022, 11:49 Vielleicht zeigst du uns mal ein paar Bilder der Störche
Zeitungsartikel möchte ich allerdings keine verlinken, da die Infos dort doch teils sehr eingeschränkt sind und die Aufforderung zum Abo nervt.
Vielen Dank, das hoffen wir auch.Christiane hat geschrieben: Fr 27. Mai 2022, 11:49 Hoffentlich kommt dieses Jahr die Brut der Segler durch, drücke alle Daumen
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2022
Hallo Zusammen,
auch die ersten (Alpensegler) Lausfliegen sind geschlüpft Hier , zumindest einige dieser in meinem Probeglas mit den Puppen aus dem Kirchturm.
Denke aber schon dass die ersten jetzt auch dort oben erwacht sind.
Ob und wie sich unsere intensive Reinigungsaktion ausgewirkt hat, können wir eigentlich nur sicher erkennen wenn wir dort oben, in dann einigen Wochen direkt Vorort wären. Denke dass dies bei einer möglichen Beringungsaktion statt finden könnte, mal sehen.
Ganz so friedlich wie es oft den Anschein macht geht es im Turm nicht immer zu, bei dieser Anzahl von Tieren sind kurze Reibereien wie im Video zu sehen nicht vermeidbar. Teils stundenlange Kämpfe, ineinander gekrallt wie zb. bei den Mauerseglern konnte ich bisher allerdings nie beobachten.
LG
Markus
auch die ersten (Alpensegler) Lausfliegen sind geschlüpft Hier , zumindest einige dieser in meinem Probeglas mit den Puppen aus dem Kirchturm.
Denke aber schon dass die ersten jetzt auch dort oben erwacht sind.
Ob und wie sich unsere intensive Reinigungsaktion ausgewirkt hat, können wir eigentlich nur sicher erkennen wenn wir dort oben, in dann einigen Wochen direkt Vorort wären. Denke dass dies bei einer möglichen Beringungsaktion statt finden könnte, mal sehen.
Ganz so friedlich wie es oft den Anschein macht geht es im Turm nicht immer zu, bei dieser Anzahl von Tieren sind kurze Reibereien wie im Video zu sehen nicht vermeidbar. Teils stundenlange Kämpfe, ineinander gekrallt wie zb. bei den Mauerseglern konnte ich bisher allerdings nie beobachten.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2022
Hallo Zusammen,
Theoretisch könnten nun auch bei den Alpenseglern erste Schlupfe sein.
Erstes Ei in einem Einsichtbaren Nest am Boden war schon am 23 Mai zusehen, (letztes Jahr selbes Nest 9 Juni)
Vielleicht sind sie dieses Jahr insgesamt Früher
Bin schon sehr gespannt.
Die Lausfliegen in meinem Glas, welche vor Tagen geschlüpft sind liegen, bis auf eine leblos am Glasboden.
LG
Markus
Theoretisch könnten nun auch bei den Alpenseglern erste Schlupfe sein.
Erstes Ei in einem Einsichtbaren Nest am Boden war schon am 23 Mai zusehen, (letztes Jahr selbes Nest 9 Juni)
Vielleicht sind sie dieses Jahr insgesamt Früher
Bin schon sehr gespannt.
Die Lausfliegen in meinem Glas, welche vor Tagen geschlüpft sind liegen, bis auf eine leblos am Glasboden.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2022
Hallo,
habe die Cam mal auf ein Nest mit Einsicht gezoomt (Vorderes). Vielleicht gehts bald Los
Was bereits geschlüpft ist sind die Lausfliegen, zumindest diese bei mir im Glas, einige davon sind schon wieder verendet.
Trotz genauer Suche vorhin in hoher Auflösung (leider im Stream nicht möglich) konnte ich keine dieser Krabbler entdecken.
Auch nach dem Verhalten der Segler selbst, scheint es keine Anzeichen von Quälgeistern im Gefieder zu geben.
LG
Markus
habe die Cam mal auf ein Nest mit Einsicht gezoomt (Vorderes). Vielleicht gehts bald Los
Was bereits geschlüpft ist sind die Lausfliegen, zumindest diese bei mir im Glas, einige davon sind schon wieder verendet.
Trotz genauer Suche vorhin in hoher Auflösung (leider im Stream nicht möglich) konnte ich keine dieser Krabbler entdecken.
Auch nach dem Verhalten der Segler selbst, scheint es keine Anzeichen von Quälgeistern im Gefieder zu geben.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1851
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2022
Euer Einsatz hat sich gelohnt!
Gruß Maddin
Gruß Maddin
- traudich
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2157
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2022
Hier ist noch keine Lausfliege von den Alpensegler geschlüpft wissen die, dass es hier, so weit nördlich, keine Alpensegler gibt
LG
LG
Nistk.: 39 (alle mit )
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56