@Alle,
am Wochenende hatte ich quasi ein Experiment gestartet und war dann überrascht,
was ich im Makro-Video sehen konnte.
Von dieser Beobachtung mit Vorgeschichte, habe ich direkt eine Notiz verfasst, die hier als PDF angehängt ist.
Um zu wissen, worum es geht, beschreibe ich nur
die Beobachtung, die im Video zu sehen ist, damit nicht jeder die PDF komplett lesen muss.
Bisher sah ich die Spinnenbeine immer nahezu glatt und ohne zusätzliche Haare, aber sie können auch anders aussehen.
- Beinhaare-2023-11-27-01.jpg (77.92 KiB) 5569 mal betrachtet
Mehrfach konnte ich bisher beobachten, dass die Spinne♀ nach dem Putzen die Pedipalpen gegeneinander klopft.
Mit dem Heimchen-Rest der letzten Beute war sie sehr nahe am Boden, legte die Beute kurz ab, putzte sich ausgiebig und nahm den Beuterest wieder auf.
Diese Details im Zusammenhang wollte ich mit einem Video genauer dokumentieren.
Durch die Zoom-Einstellung sah ich plötzlich nur den Kopf der Raupe.
An die Raupe hatte ich in dem Moment nicht mehr gedacht.
Nach einer kurzen Orientierung hat die Spinne die Raupe gepackt und dabei stellten sich die Bein-Haare auf und wurden so sichtbar.
Die Becherhaare = Trichobothrien
- Beinhaare-2023-11-27-02.jpg (79.09 KiB) 5569 mal betrachtet
Im kurzen Video ist sehr deutlich zusehen, wie die Haare mehrfach gemeinsam beigelegt und wieder aufgestellt werden.
Das zu sehen hat mich sehr überrascht und ich freue mich darüber, das mit dem Video hier im Mauersegler-Forum zeigen zu können.
Video im
Bei der Informationssuche habe ich noch weitere gut gemachte Seiten über Insekten und Spinnen für zukünftige Fragen entdeckt.
Auch wenn das im Video grausam aussieht, so geschieht es in der Natur sicher auch, nur schaut niemand dabei zu.
Gruß Waechter