Seite 13 von 29

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2020

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 21:28
von Bodensee Mauersegler
Hallo Dieter.
Tolle Videos.
Mögen deine Rauchschwalben noch eine gute zweite Brut durchbringen. LG Michael

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2020

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 22:08
von takko
Auch ich kann mittlerweile von einem Bruterfolg aus der Garage berichten. Vor einigen Tagen sind die ersten Küken geschlüpft. Heute konnte ich 5 gierige Köpfe nach Futter schnappen sehen. Irre, wie schnell die Küken wachsen.

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2020

Verfasst: So 7. Jun 2020, 20:30
von Tim9
Hallo Schwalbenfreunde

Meine Schwalben geht es gut :) :) :) .

Die 5 kleinen sind ist jetzt gut 10 Tage alt.

Die Eltern rackern von morgens bis Abends, gefüttert wird teilweise im Sekundentackt, unglaublich :lol: :lol: :thumbup: .

Habe mal 2 kleine Videos für euch

Die Freude ist riesengroß :rolleyes:

Es grüßt euch Tim

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2020

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 13:49
von Bibo76
Hallihallo!

Dieter, da hast du ja ganz sture Jugendliche, die noch gerne bei Muttern wohnen wollen. Sowas hatte ich doch im letzten Jahr auch... da wurden sie dann gewaltsam entfernt ;) sind aber trotzdem wieder gekommen und haben sogar versucht im Nest zu übernachten, obwohl schon ein Ei drin lag... unmöglich! Das wurde dann von den Eltern unterbunden.

Takko, herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs :)
Ich freue mich über jeden Erfolg, der verzeichnet wird :thumbup:

Und noch ein Erfolg:
Freunde haben jetzt auch ein Nest in der Remise... ein bisschen Folie druntergespannt, damit der "Müll" nicht auf den Autos landet und alles ist tutti :D

Ja, die Eltern sind bei dir genauso fleißig wie bei mir, Tim :rolleyes: Unsere "Kinder" können den Balast schon richtig schön über den Nestrand abwerfen - endlich ensteht der typische Haufen unter dem Nest :lol:

Hier läuft alles soweit gut.
Seit heute morgen herrscht in der Werkstatt reger Betrieb. Offensichtlich hat sich dort ein neues Pärchen eingefunden... ich freu mich tierisch :D Gezwitscher ohne Ende und irgendwie sieht es so aus, als wenn am alten Nest schon gespachtelt wurde. Muss erstmal die Kamera richtig einstellen um mir einen Überblick zu verschaffen. Wahrscheinlich ist es jetzt einfacher in die Werkstatt zu fliegen, da der andere Schwalbenmann zu sehr mit Füttern beschäftigt ist, als dass er die "Neuen" vertreiben kann 8-)

Ich berichte weiter...

LG
Pamela

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2020

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 16:01
von Bibo76
Man sollte die Hoffnung nicht aufgeben...
Das hier sieht ganz stark nach Interesse aus, oder? ;)

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2020

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 21:10
von Dodo
Gestern bin ich auf den Aussiedlerhof gerufen worden. Ein Turmfalke hätte auf dem Schornstein seine Warte bezogen um jungen Rauchschwalben aufzulauern.
Beobachtet habe ich da öfter das ein Sperber die jungen Rauchschwalben von den Leitungen pflückte.
Turmfalken hätte ich es nicht zugetraut. Sie sind nicht ganz so rasant wie der Sperber.
Bestätigt wurde die Beobachtung mit dem Falken auch nicht. Hatte gehofft endlich mal hier einen Baumfalken zu Gesicht zu bekommen.

In den Stallungen habe ich über 30 Nester gezählt. Nur ein Bruchteil war noch bezogen.
Da war mal wesentlich mehr Betrieb. Demnächst werden die Stallungen umfunktioniert, statt Rindvieh kommen Pensionspferde in Boxen. Ob die Schwalben da noch geduldet werden wage ich zu bezweifeln.
Das Geschirr könnte beschissen werden. Pferdehaltung hat sich als lukrativer erwiesen.

Gruß Maddin

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2020

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 20:36
von Tim9
Hallo Leute

So ganz langsam wird es eng im Nest, es ist wirklich unglaublich wie schnell die kleinen wachsen.

Die 5 kleinen (großen Racker) werden von beiden Eltern super versorgt. :) :) :)

Soweit mein kleines Update, bei mir ist alles in Ordnung meinen Schwalben geht es gut. :P :P :P

Freudige Grüße Tim :thumbup: :thumbup:

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2020

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 21:10
von Bibo76
Tim... bei dir ist wohl auch wegen Überfüllung geschlossen, hm? :D
Hier ist auch Gedränge angesagt...
Volles Nest 2.PNG
Volles Nest.PNG
In der Werkstatt hat sich kein Paar eingefunden, wie fälschlicherweise anfangs von mir angenommen, sondern "nur" ein Schwalbenmann, der nun mit aller Kraft versucht, ein Weibchen von dieser tollen Brutstätte zu überzeugen. Mal sehen, ob er's schafft ;) Ich bin guter Dinge... ein Weibchen hat sich schon das von ihm dargebotene Nest angeschaut :)

LG
Pamela

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2020

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 22:28
von Caro
Hallo an Alle,

@ marysue, auch von mir ein herzliches Willkommen. Eine schöne Geschichte hast Du uns erzählt und ich habe mich gefreut. Zum einen weil Schwalben ein Zuhause bei Dir gefunden haben und weil ich mich sowieso immer freue, wenn sich jemand darüber so freuen kann. Ging mir ja im letzten Jahr genauso und nun freue ich mich, dass wir wieder ein Brutpaar haben. Und wenn man den Nestbau, die Brutzeit, die Aufzucht der Jungen , ihr wachsen und werden so hautnah beobachtet, dann bekommt man ja fast schon Muttergefühle.

@ Puschel, ich drück Dir ganz doll die Daumen, ganaaanz gaaaaaanz doll!!!!!!

@ Pamela, jaaaaa, das sieht ganz stark nach Interesse aus. Nach wie vor finde ich das Doppelnest einfach Hammer.

@ Dodo, in Pferdeställen fühlen sich Schwalben auch sehr wohl. Wir hatten bis 2018 Pferde und immer waren Schwalben da. Zaumzeug, Sattel etc. ... dafür gibt es Sattelkammern. Ich kenne so einige Pferdehöfe und keinen einzigen ohne Schwalben. Also, solange das kein goldener Schickimicki - Stall werden soll musst Du Dir keine Sorgen machen.

Und nun zu den Neuigkeiten. Unser Pärchen hat vier putzmuntere Küken. Wann sie geschlüpft sind kann ich nicht genau sagen. ( muss wohl doch mal eine Kamera installieren) Um den 28.05. begann Mama oft für kurze Zeit das Nest zu verlassen und Papa flog es regelmäßig an. Es wurde viel gehudert bis zum letzten Wochenende und erst seitdem wird im Minutentakt gefüttert. Die kleinen Schnäbelchen habe ich am Dienstag zum ersten Mal gesehen und gestern hat ein Junges sich schon so gekonnt im Nest gedreht und den Kot auf die Pappe am Boden fallen lassen.

LG
Caro

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2020

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 09:29
von Bibo76
Hey Caro,

da haben deine Schwalben ja ein richtig schönes Bilderbuch-Nest gebaut :thumbup:
Caro hat geschrieben: Fr 12. Jun 2020, 22:28
@ Pamela, jaaaaa, das sieht ganz stark nach Interesse aus. Nach wie vor finde ich das Doppelnest einfach Hammer.
ja, das schöne Doppelnest :D
Mal spachtelt er links und mal spachtelt er rechts... er weiß anscheinend nicht, wo er anfangen soll.
Und ne Lautstärke beim Zwitschern hat er, das ist wirklich krass :shock: so laut, da klingeln einem die Ohren.
Beide Männer zwitschern zeitweise gegeneinander an, wie die Verrückten. Der „Neue“ hat sogar schon die Frechheit besessen, sich auf den First zu setzen um sein Revier anzuzeigen. Uiuiui, da war vielleicht was los. Hoffentlich geht das alles gut :huh:

Wenn die Jungen bei dir um den 28.05. geschlüpft sind, müssten sie ja ungefähr so alt sein, wie die Jungen bei Tim und mir :)

Ich finde das alles sooo schön und könnte den Schwalben stundenlang beim Fliegen zusehen.

Das Paar in der Garage hat mittlerweile keine große Scheu mehr vor mir. Man darf nur nicht allzu lange auf einer Stelle stehen - das mögen sie anscheinend irgendwie nicht so gerne. Ansonsten kann ich rumwerkeln und mich ohne wüste Beschimpfungen frei bewegen und sie füttern trotzdem weiter. Das Foto unten ist aus einer Entfernung von nichtmal ganz 1,5 m geschossen - ich bräuchte bloß zugreifen :lol: Sogar mein Mann findet das spannend, dass die Schwalben gar nicht wegfliegen, wenn man die Garage betritt und er ist noch ein ganzes Stück größer als ich und bräuchte nicht mal den Arm komplett ausstrecken, um an die Schwalbe zu kommen, die auf der Garagentorschiene sitzt.

LG
Pamela
Nahaufnahme.jpg