Hallo!
Sind das aktuelle Bilder???

Dann sieht das doch schon richtig prima aus.
Aufgefallen ist mir aber die Fläche über den Nestern. Da lassen sich natürlich nicht nur die Schwalben nieder. Ich würde da noch ein Gitter oder ein Blech schräg darüber befestigen, daß sich da keine Prädatoren niederlassen und auf die Schwalben warten können.
Zu der Frage, warum sie Ende August die Nester anfliegen und nicht besiedeln, kann ich nur sagen, es ist für sie eindeutig zu spät!
Die Schwalben verlassen uns doch Anfang Mitte September schon.
Wir würden uns doch in einem Haus auch nicht erst häuslich einrichten, wenn wir genau wüßten, daß es in den nächsten Tagen gleich weiter in ein anderes Haus in Richtung Süden geht...

Und Jungvögel sind auch erst nach 2 Jahren geschlechtsreif. Vorher suchen die sich also sicher keinen Partner für eine Nestbesiedelung.
So groß wie der Andrang da bei dir ist, würde ich die Lockrufe aber beenden.
Bei mir hat es damals gereicht, bis die ersten Schwalben die Nester entdeckt hatten. Danach war hier so ein Gewusel, daß schnell alle Nester besetzt waren.
Ich habe auch immer nur Vormittag zwischen 10 und 12 Uhr in kurzen Abständen gelockt.
Nachdem die ersten Schwalben die Nester entdeckt hatten, habe ich sofort mit den Lockrufen aufgehört.
Da die Schwalben Koloniebrüter sind und in großen Gruppen unterwegs sind, fungieren die ersten Schwalben, welche die Nester entdeckt haben, für die Anderen dann als Zeigevögel.
Das sollte dann auch bei dir ohne Lockrufe funktionieren...

Bei dem Andrang werden die Nester wohl schnell alle besetzt sein.
Viel Erfolg weiterhin!
Liebe Grüße!
Frank