Überregionales Forentreffen vom 06.-07.07.2024 Nähe Hannover - Infos und Anmeldung hier (für angemeldete User)
----------------
Mauersegler-Ankunft 2024: Karte und Meldungen
Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Nati »

@ Thomas @Regina und @Markus,
haben heute wirklich beobachtet bis um 19:30 Uhr
Thomas,Regina ihr habt recht, haben beobachtet, das ein Segler von uns einen neuen Partner
mit gebracht hat. Nur das einfliegen das klappt nicht so ganz.
Aber der Segler hat viel Geduld mit dem neuen Partner und zeigt es immer wieder erneut.
Ich hoffe das sie es heute Abend noch schaffen werden.
Ja vielleicht brüten sie ja noch mal erneut.Schade um die die drei Eier ;( ;( ;(
Wünsche allen einen schönen Abend,
Gruß Nati
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 762
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von H.-G. »

Hallo Regina,
die Wespe bei Dir im Kasten sieht von dar Form her sehr nach einer Schwebfliege aus (Kopf und Augen zu breit). Das wäre ja etwas günstiger, oder😉?
Falls Deine Segler schon füttern und das Angebot sehr groß ist, könnten die Segler die Fliege sogar selber reingebracht haben. Ich habe das bei mir Mal mit Ameisenköniginnen erlebt. Es würde auch den schlechten Zustand der "Wespe" erklären.
Gruß H.-G.
30 + 1 Nistplätze,
2021: 15 belegt, 13 erfolgreich, 25 (bis 30)JV
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
Kameras: 19
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 140
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hallo Regina,

ich würde der Theorie zustimmen, dass die Segler das Insekt zur Jungtierfütterung selbst mit in den Kasten eingebracht haben, da sie es nicht selbst vertilgen. In meine Kästen fliegen regelmäßig größere Insekten (auch Wespen) rein. Keine ist jemals wieder heraus gekommen, wenn ein Segler drin war. Ich denke dass sie zuschnappen. Von daher gehe ich von Futterrationierung für die Jungen aus. Kann mich aber auch täuschen.

VG torsten
Zuletzt geändert von Andreas am Fr 10. Jun 2022, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024:
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 762
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von H.-G. »

Nochmal hallo Regina,
solltest Du noch keine Jungvögel haben,wäre es sogar möglich, dass die "Wespe" als Nistmaterial eingetragen wurde.
H.-G.
30 + 1 Nistplätze,
2021: 15 belegt, 13 erfolgreich, 25 (bis 30)JV
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
Kameras: 19
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 710
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Regina »

Guten Abend in die Runde,

@H.-G. und torsten: Es kann gut sein, dass das Insekt (Wespe? Schwebfliege?) nicht freiwillig im Kasten war ;) . Die 3 Eier werden noch bebrütet, der Schlupf ist erst nächste Woche.
@Thömmes/Thomas: Danke - gut zu wissen, dass Wespengift für erwachsene Segler normalerweise unproblematisch ist!

Hier ein Video, in dem man das Insekt etwas besser sieht:

*** 2024: 6 Nistkästen ***
Erwartet: 6 MS / Eingetroffen: 6 MS / 10 Eier
K1: Ankunft BP am 12.05. - 4 Eier (19./21./23./26.05.)
K2: Ankunft 06.+10.05.=neuer Partner - 3 Eier (17./19./22.05.)
K5: Ankunft 16.+19.05.=neuer Partner - 3 Eier (27./29./31.05.)
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2239
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Regina.
Es ist definitiv keine Wespe oder Hornisse. Große Schwebfliege und damit unproblematisch für deine Mauersegler :thumbup:
LG Michael
17 Mehlschwalbenkästen, 1 Brutpaar
19 Mauerseglerkästen,
7 Brutpaare
15 Jungsegler ausgeflogen 2023
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 710
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Regina »

Hallo Michael, danke :thumbup: , dann muss ich mir ja gar keine Gedanken machen :) . Die große Schwebfliege wollte sich offenbar nicht als Nistmaterial verbauen lassen...
*** 2024: 6 Nistkästen ***
Erwartet: 6 MS / Eingetroffen: 6 MS / 10 Eier
K1: Ankunft BP am 12.05. - 4 Eier (19./21./23./26.05.)
K2: Ankunft 06.+10.05.=neuer Partner - 3 Eier (17./19./22.05.)
K5: Ankunft 16.+19.05.=neuer Partner - 3 Eier (27./29./31.05.)
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1097
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Koloniestart 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Elisabeth »

Regina hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 21:34 ....... Die große Schwebfliege wollte sich offenbar nicht als Nistmaterial verbauen lassen...
Hallo Regina,
ich halte die große Schwebfliege eigentlich eher für eine Pferdebremse.
Wie die in den Kasten gelangt ist, weiß ich auch nicht so recht, glaube aber sofort, dass sie sich nicht als Nistmaterial verbauen lassen wollte. ;)
Ich habe so ein erstaunliches Tier letztes Jahr zum ersten Mal bei uns im Garten angetroffen und war echt beeindruckt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pferdebremse
DSCF4374.JPG
DSCF4379.JPG
Liebe Grüße
Elisabeth
..................................................................................................
2024: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Nati »

Ist mein Beitrag weg? Find den nicht mehr Gruß Nati
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 710
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Regina »

Hallo Nati,
meintest du diesen Beitrag Hier ?
*** 2024: 6 Nistkästen ***
Erwartet: 6 MS / Eingetroffen: 6 MS / 10 Eier
K1: Ankunft BP am 12.05. - 4 Eier (19./21./23./26.05.)
K2: Ankunft 06.+10.05.=neuer Partner - 3 Eier (17./19./22.05.)
K5: Ankunft 16.+19.05.=neuer Partner - 3 Eier (27./29./31.05.)
Antworten