Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
in unserem Urlaub konnte ich bei einem Ausflug auf die Insel Krk Fahlsegler beobachten. Meine Tochter (die sich auch für die Segler beigeistert) hat auf der Stadtautobahn von Rijeka bei der Burg Trsat Segler entdeckt. Da dachte ich noch an Spätbruten von Mauerseglern. Auf der Brücke zur Insel Krk waren sie dann aber in Augenhöhe sehr nahe unterwegs (vor lauter schauen haben wir gleich gar nicht an unsere Handys gedacht ) und wir waren uns einig, dass sie zu hell sind am Bauch. Da war schon ziemlich klar, dass es Fahlsegler sein müssen. Leider waren sie auf dem Rückweg zu weit weg von der Brücke um gute Aufnahmen zu machen.
Wir haben die Hoffnung aber nicht aufgegeben und ich konnte Mann und jüngste Tochter dazu überreden, zur - sehr sehenswerten - Burg Trsat hochzufahren. Leider war es da gegen 20:15 Uhr schon ziemlich dunkel und wir konnten sie nur noch hören. Etwas enttäuscht fuhren wir weiter und machten kurzentschlossen in Rijeka halt zum Abendessen. Und kaum aus dem Auto ausgestiegen war es bei absoluter Dunkelheit um 21:05 Uhr ein Spektakel über dem hell beleuchteten Jadranski-Platz. Meine Aufnahmen sind leider von nicht besonders guter Bildqualität, Zoom und Kunstlicht sind nicht gerade förderlich. Aber hören tut man die Segler sehr gut, der Unterschied zu den Mauerseglern wird sehr deutlich.
Tini hat geschrieben: Sa 3. Sep 2022, 13:57
Aber hören tut man die Segler sehr gut, der Unterschied zu den Mauerseglern wird sehr deutlich.
Sie sind besonders auf dem Letzen Video deutlich zu hören und auch zu sehen, ihr Klang ist etwas heller, etwa wie ein Mauersegler aus großer Entfernung, dennoch ist der Unterschied schon erkennbar.
Vielen Dank fürs zeigen
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 3 von 10
In diesem Video von der Brücke auf der Rückfahrt von der Insel Krk auf das Festland kann man ganz am Ende (man muss genau hinhören, das Fahrgeräusch ist leider extrem laut) eine Charakteristik des Fahlseglerrufs hören, den die Mauersegler nicht im Repertoire haben. Es ähnelt dem Rufende, den die Rauch- von den Mehlschwalben unterscheidet.