Vielleicht ist es Zufall,
Vielleicht auch nicht, aber aktuell konnte ich mehrmals die Jagd von Greifvögel auf Schwalben beobachten…. Vielleicht lernen sie die Jagd auf die wendigen Flieger während des Sommers und nutzen jetzt den gedeckten Tisch.
Letzten Freitag Abend beobachtete ich einen Sperber im langsamen Flug, flankiert von schimpfenden Rauchschwalben, die ihn jedoch nicht interessierten, so schien es . Und gerade als der Trupp eine Engstelle zwischen 2 dichten Hecken durchfliegt, schlägt der Sperber einen Haken und erbeutet eine Rauchschwalbe, die wegen der Hecke nicht schnell genug ausweichen konnte.
Heute morgen stehe ich im Hof und sehe einen Falken wie er relativ mühsam in kleinen Kreisen versucht an Höhe zu gewinnen…. Wieder flankiert von schimpfenden Schwalben.
Welcher Falke das genau war konnte ich nicht sehen aber aus der Entfernung wirkte er sehr groß und die Unterseite gestreift/gesperbert.
Auf alle Fälle begann er unmittelbar als er offensichtlich die gewünschte Höhe erreicht hatte im Sturzflug in einer Spirale einer Schwalbe hinterher zu jagen…. Mit Erfolg soweit ich das beurteilen konnte.
Und heute Vormittag in einem Nachbarort war der Himmel voller Rauch- und Mehlschwalben… das komplette Wohngebiet war übersäät davon als plötzlich in großer Höhe wieder ein Falke auftauchte.
Diesmal waren alle Schwalben jedoch in einer Sekunde verschwunden und verstummt.
Vielleicht gibt es einfach noch zu viele Jungschwalben, die sich selbst überschätzen.
Viele Grüße
Michl